
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen
Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.
Was erwartet dich bei DiEMobilisten?
🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.
⚡ Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.
🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.
🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.
Warum solltest du einschalten?
Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.
📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com
👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
👉 YouTube: Unsere Videos
Folge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡
🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!
#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität
************************************
Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:
Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.
Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre Newsletter.
julian@diemobilisten.show
volker@diemobilisten.show
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Folge #020 - Elektrisierende Ferienerlebnisse
In dieser Folge von DiEMobilisten kehren Julian und Volker aus den Ferien zurück und teilen ihre Erfahrungen mit der Elektromobilität während ihrer Reisen. Sie sprechen über die Herausforderungen und positiven Erlebnisse beim Laden ihrer Elektrofahrzeuge in verschiedenen Ländern und geben wertvolle Tipps, wie man typische Anfängerfehler vermeiden kann. Die beiden diskutieren auch die Wichtigkeit der richtigen Ladestation und wie die Ladeinfrastruktur weiter verbessert werden kann.
Liste der wichtigsten Punkte
- Zurück aus den Ferien: Julian und Volker sind aus den Ferien zurück und berichten über ihre Erlebnisse beim Laden ihrer Elektroautos während ihrer Reisen.
- Herausforderungen beim Laden: Beide hatten unterschiedliche Erfahrungen beim Laden in der Schweiz, Deutschland, Belgien und den Niederlanden, darunter positive Überraschungen und unerwartete Herausforderungen.
- Tipps für das Laden: Sie geben praktische Tipps, wie man die Ladung optimiert, z.B. in den Bergen nicht vollständig aufzuladen, um Rekuperation zu ermöglichen.
- Verbesserung der Ladeinfrastruktur: Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die Ladeinfrastruktur benutzerfreundlicher zu gestalten, insbesondere durch die Einführung von Kreditkartenzahlungen an Ladestationen.
- Ferienreisen mit Elektroautos: Beide teilen ihre positiven Erlebnisse und Herausforderungen bei Langstreckenreisen mit Elektroautos und wie sie diese gemeistert haben.
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/