DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Folge #034 - E-Autos Laden: Mythen, Fake-News und Realität

Julian & Volker Season 2024 Episode 34
Audio Player
00:00
00:00 | 39:53

Schick‘ uns Dein Feedback

In der aktuellen Folge von DiEMobilisten nehmen Volker und Julian einen kontroversen Bericht aus Volkers Dorfzeitung unter die Lupe. Im Zentrum steht die Ladeinfrastruktur für Elektroautos und wie irreführende Informationen Kaufentscheidungen beeinflussen können. Mit technischem Know-how entkräften die beiden Mythen rund um Ladezeiten und klären über Standards wie CCS und Typ-2-Stecker auf. Humorvoll und informativ zeigen sie, warum Ladegeschwindigkeit oft falsch interpretiert wird und warum der Alltag mit E-Autos weit weniger kompliziert ist, als Kritiker behaupten. Gleichzeitig rufen sie dazu auf, den Dialog mit Experten zu suchen und Falschinformationen nicht unreflektiert zu verbreiten.

Key Takeaways:

  • Ladezeiten sind oft irreführend dargestellt: E-Autos müssen selten von 0 auf 100 % geladen werden.
  • Unterschiede in Stromstandards: Europäische Ladeinfrastruktur ist schneller als die in den USA.
  • Typ-2 und CCS sind die wichtigsten Steckertypen in der Schweiz.
  • Fehlende Überdachungen bei Ladestationen sind oft baupolitischen Vorgaben geschuldet.
  • Elektromobilität ist praktikabler, als viele Vorurteile glauben lassen.

Link zum Artikel (Seite 47 im PDF): https://www.biel-benken.ch/public/upload/assets/5806/Dorf-Zytig%20vom%2025.%20Oktober%202024.pdf?fp=1

engageboost.pro
Wir machen Dein LinkedIn Profil zum Top-Verkäufer.

Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:

DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

People on this episode

Podcasts we love

Check out these other fine podcasts recommended by us, not an algorithm.