
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
DiEMobilisten – Der Podcast für alle, die E-Mobilität verstehen und erleben wollen
Die Welt der E-Mobilität verändert sich rasant – und wir sind mittendrin! Julián Ucrós und Volker Fröse sind zwei echte Enthusiasten, die sich mit Leidenschaft, Expertise und einer guten Prise Humor über Mythen, Trends und Fakten rund um Elektromobilität unterhalten.
Was erwartet dich bei DiEMobilisten?
🔋 Ehrliche Einblicke – Keine trockene Wissenschaft, sondern praxisnahe Diskussionen rund um Ladeinfrastruktur, Fahrzeuge, Technologie und Politik.
⚡ Aufklärung statt Hype – Wir decken Mythen auf, hinterfragen Marketingversprechen und zeigen, was wirklich wichtig ist.
🚗 Perspektivenwechsel – Von Early Adoptern über Skeptiker bis zu Insidern: Wir bringen verschiedene Sichtweisen zusammen.
🎙️ Gute Gespräche, spannende Gäste – Experten aus der Branche, persönliche Erfahrungen und Diskussionen über die Zukunft der Mobilität.
Warum solltest du einschalten?
Wir machen keinen Technik-Podcast für Ingenieure, sondern einen authentischen Talk für alle, die sich für die Zukunft der Mobilität interessieren – egal, ob du schon elektrisch fährst oder einfach neugierig bist.
📲 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
👉 Spotify, Apple Podcasts & mehr: diemobilisten.buzzsprout.com
👉 LinkedIn: linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
👉 YouTube: Unsere Videos
Folge Julian Ucrós und Volker Fröse auf LinkedIn für Updates und Insights. 💡
🚀 DiEMobilisten – Weil die Zukunft elektrisch ist!
#emobility #emobilität #podcast #elektromobilität
************************************
Du findest die Profile von Volker und Julian auf LinkedIn:
Für regelmässige Infos, folge der LinkedIn Podcast-Seite und aktiviere die Glocke.
Vernetze Dich mit Julian und Volker und abonniere ihre Newsletter.
julian@diemobilisten.show
volker@diemobilisten.show
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Mythos Schnelltanken: Die Wahrheit über Tankzeiten (Folge #074)
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
Tankstelle vs. Ladesäule: Der ehrliche Zeitvergleich
Julian hat eine neue Aussicht - und die bringt ihn zum Nachdenken. Aus seinem Fenster blickt er direkt auf eine Tankstelle, was zu einer spannenden Diskussion über die versteckten Zeitfresser beim Tanken führt. Während viele noch glauben, dass Laden zu langsam ist, decken Volker und Julian auf, warum das Gegenteil der Fall ist.
Von der LKW-Taste an der Dieselzapfsäule über brennende Zigaretten neben Benzindämpfen bis hin zur Frage, ob Smartphones an Tankstellen wirklich gefährlich sind - diese Folge räumt mit Mythen auf und zeigt, dass die vermeintlich schnelle Tankstelle oft länger braucht als gedacht.
Key Takeaways:
- Aktive Tankzeit vs. aktive Ladezeit
- Tankstellen verkaufen hauptsächlich Zigaretten, nicht Benzin
- Moderne Ladestationen werden bereits für LKW und Anhänger ausgelegt
- Die Konditionierung auf "Reserve fahren" verschwindet bei Elektroautos
- Zukünftige Integration von Kalender und Auto für intelligentes Laden
Timestamps:
- 00:00 Julians neue Aussicht auf die Tankstelle
- 03:00 Deutschland plant Ladestationen an allen Tankstellen
- 07:34 WC und Shop-Problem bei Ladestationen
- 13:39 Sicherheitsmythen: Smartphone vs. Zigaretten an Tankstellen
- 19:05 LKW-Laden: Die Infrastruktur entwickelt sich
- 24:51 Der ehrliche Zeitvergleich: Tanken vs. Laden
- 31:26 Konditionierung der nächsten Fahrergeneration
- 34:27 Stressfrei in die Ferien: Zu Hause vollladen
Erwähnte Themen:
- BYD 1000-Volt-Technologie und 10-Minuten-Laden
- Schweizer LKW-Elektrifizierungs-Startup
- Intelligente Ladeintegration mit Kalender
- Fahrlehrer und Elektroautos (Aufruf an Fahrlehrer!)
Kontakt: Volker & Julian: info@diemobilisten.show
Podcast anhören:
- Spotify: https://open.spotify.com/show/6QLVC2K5MraMDTBEKCGUzz
- Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diemobilisten-insights-zur-elektromobilit%C3%A4t/id1740900697
- Amazon Music: https://music.amazon.com/podcasts/50304762-cd71-4403-a239-27f5d09b2182
- Website: https://diemobilisten.buzzsprout.com
Folge uns:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
- YouTube: https://youtube.com/@diemobilisten-podcast
Elektromobilität, Laden vs. Tanken, Zeitvergleich, Tankstelle, Ladesäule, E-Auto, Elektroauto, DiEMobilisten, Podcast, Volker Fröse, Julian Ucros, Ladeinfrastruktur, Schnellladen
#Elektromobilität #ElektroAuto #Laden #Tanken #DiEMobilisten #Podcast #EAuto #Ladestation #Mobilität #Nachhaltigkeit
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
[SPEAKER_3] Julian und Volker,[SPEAKER_3] zwei auf Tour,[SPEAKER_3] E-Mobility,[SPEAKER_3] das bleibt die Spur.[SPEAKER_3] Von 0 auf 100,[SPEAKER_3] es geht jetzt los,[SPEAKER_3] die Mobilisten.[SPEAKER_0] Volker,[SPEAKER_0] ich habe es ja gerade kurz vor dem Aufnahmebutton[SPEAKER_0] gesagt.[SPEAKER_0] Du weißt es schon,[SPEAKER_0] ich habe eine neue Sicht.[SPEAKER_0] Ich bin umgezogen und die Zuhörer wissen aber[SPEAKER_0] nicht,[SPEAKER_0] was ich aus dem Fenster sehe.[SPEAKER_0] Da mussten wir jetzt ein bisschen lachen und haben[SPEAKER_0] gedacht,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] wir drücken jetzt einfach mal auf Aufnehmen.[SPEAKER_0] Ihr könnt es auch nicht glauben.[SPEAKER_0] Ich glaube es auch nicht,[SPEAKER_0] fast nicht,[SPEAKER_0] aber ich sehe es jetzt gerade auch vor mir.[SPEAKER_0] Ich sehe eine Tankstelle.[SPEAKER_0] Das ist eine definitive Verschlechterung.[SPEAKER_0] Noch viel Chaos,[SPEAKER_0] die uns auf YouTube sehen,[SPEAKER_0] im Hintergrund immer noch weißer Hintergrund,[SPEAKER_0] also das Büro steht noch nicht ganz fertig,[SPEAKER_0] aber aus dem Fenster schöne viele Bäume,[SPEAKER_0] eine kleine Burg,[SPEAKER_0] sage ich mal,[SPEAKER_0] oder so ein Konstrukt auf dem Hügel,[SPEAKER_0] sehr schön.[SPEAKER_0] Hast du einen Blick auf die Lenzburg?[SPEAKER_0] Nee,[SPEAKER_0] nee,[SPEAKER_0] Staufnerberg ist das.[SPEAKER_0] Also Staufen ist gerade neben Lenzburg und da ist[SPEAKER_0] die Sicht jetzt Richtung Staufen.[SPEAKER_0] Und da gibt es,[SPEAKER_0] also es ist so eine Kirche,[SPEAKER_0] ist da oben auf dem Hügel.[SPEAKER_0] Aber dazwischen ist eine Tankstelle und da muss ich[SPEAKER_0] jedes Mal ein bisschen so grinsen und lächeln.[SPEAKER_0] Also es ist nicht,[SPEAKER_0] dass ich es jetzt hasse oder es mich nervt oder[SPEAKER_0] so,[SPEAKER_0] aber ich muss jedes Mal grinsen und sagen,[SPEAKER_0] ja.[SPEAKER_0] Ich bin gespannt,[SPEAKER_0] wann daraus eine Ladestation wird.[SPEAKER_0] Vielleicht geht es länger,[SPEAKER_0] vielleicht nicht,[SPEAKER_0] aber irgendwann wird es dann wahrscheinlich schon[SPEAKER_0] der Fall sein.[SPEAKER_1] Also wir sind ja auch froh um die Tankstellen.[SPEAKER_1] Ich bin vor kurzem auch heimgefahren und habe dann[SPEAKER_1] unbedingt noch was zu trinken gebraucht.[SPEAKER_1] Dann bin ich da hingefahren,[SPEAKER_1] hole das Trinken,[SPEAKER_1] habe mir noch irgendwie ein Brötchen oder so geholt[SPEAKER_1] und bin dann an die Kasse gelaufen und dann fragen[SPEAKER_1] sie,[SPEAKER_1] haben sie getankt?[SPEAKER_1] Und dann habe ich nur so.[SPEAKER_1] Was?[SPEAKER_0] Wie grinst du?[SPEAKER_1] Nee.[SPEAKER_0] Für mich ist es auch so der Sonntagsretter und ich[SPEAKER_0] bin noch nie,[SPEAKER_0] also jetzt eben,[SPEAKER_0] weil ich hier wohne und die Tankstelle gerade[SPEAKER_0] sozusagen fast um die Ecke liegt,[SPEAKER_0] ist das für mich mein Sonntagseinkauf.[SPEAKER_0] Also wenn ich irgendwas vergessen habe,[SPEAKER_0] wenn ich Brot brauche,[SPEAKER_0] ist mir letzten Sonntag natürlich gerade nach dem[SPEAKER_0] Umzug und so fehlen ein paar Sachen.[SPEAKER_0] Und da habe ich gedacht,[SPEAKER_0] oh Sonntag,[SPEAKER_0] wo soll ich jetzt hinfahren?[SPEAKER_0] Nö,[SPEAKER_0] ich laufe zur Tankstelle und habe mir da ein paar[SPEAKER_0] Sachen von der Tankstelle geholt zu Fuß.[SPEAKER_0] Also es ist,[SPEAKER_0] glaube ich,[SPEAKER_0] das erste Mal,[SPEAKER_0] dass ich zu einer Tankstelle laufe.[SPEAKER_0] Aber das funktioniert offensichtlich auch.[SPEAKER_1] Ist ja in Deutschland ja jetzt die Idee,[SPEAKER_1] dass alle Tankstellen verpflichtet werden,[SPEAKER_1] Ladestationen aufzubauen.[SPEAKER_0] Um Gottes Willen,[SPEAKER_0] das wird ja alles explodieren,[SPEAKER_0] Strom und Benzin.[SPEAKER_0] Strom und Benzin zusammen,[SPEAKER_0] ganz,[SPEAKER_0] ganz schlimm,[SPEAKER_0] wenn es Funken schlägt.[SPEAKER_1] Nein,[SPEAKER_1] ich habe auf LinkedIn eine Diskussion mich[SPEAKER_1] beteiligt,[SPEAKER_1] also in den Kommentaren dazu geschrieben und habe[SPEAKER_1] gesagt,[SPEAKER_1] ich bin gar nicht sicher,[SPEAKER_1] ob ich so happy bin darüber.[SPEAKER_1] Ehrlich gesagt,[SPEAKER_1] dann dastehen und während dem Laden zuschauen,[SPEAKER_1] wie sie tote Dinosaurier in die Tanks füllen,[SPEAKER_1] finde ich jetzt nicht unbedingt den Ausblick,[SPEAKER_1] den ich gerne hätte,[SPEAKER_1] während ich am Laden bin.[SPEAKER_1] Und dann kommt dazu,[SPEAKER_1] also einerseits natürlich,[SPEAKER_1] das ist im Freien,[SPEAKER_1] aber Tankstellen haben für mich mittlerweile so,[SPEAKER_1] vielleicht ist es auch unterbewusst,[SPEAKER_1] einfach es stinkt nach Benzin.[SPEAKER_1] Also wenn ich dort stehe,[SPEAKER_1] ich gehe ja auch ab und zu eben einkaufen dort[SPEAKER_1] und das stinkt immer so für mich nach Werkstatt,[SPEAKER_1] nach Benzin,[SPEAKER_1] nach,[SPEAKER_1] mag ich eigentlich nicht.[SPEAKER_1] Ist vielleicht so wie bei den Rauchern,[SPEAKER_1] solange man selber geraucht hat,[SPEAKER_1] stört es einen nicht.[SPEAKER_1] Wenn man dann aufhört,[SPEAKER_1] dann stört es einen ganz extrem.[SPEAKER_1] Und so kommt es ein bisschen und da habe ich mir[SPEAKER_1] dann überlegt,[SPEAKER_1] tut man da etwas Gutes für die Elektromobilität,[SPEAKER_1] für diejenigen,[SPEAKER_1] die dann laden?[SPEAKER_1] wenn wir an der Tankstelle stehen müssen.[SPEAKER_1] Oder wäre es nicht schöner,[SPEAKER_1] sich zu überlegen,[SPEAKER_1] ich investiere dann dieses Geld,[SPEAKER_1] das da gefördert wird,[SPEAKER_1] in Ladestationen an schöneren Orten,[SPEAKER_1] wo es dann Spaß macht zu stehen,[SPEAKER_1] wo ich vielleicht auch noch eine andere[SPEAKER_1] Infrastruktur drumherum habe,[SPEAKER_1] die dann froh wäre,[SPEAKER_1] wenn da Ladekunden kommen.[SPEAKER_1] Also für mich nicht weit genug gedacht.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] und hier kommt wahrscheinlich auch so ein bisschen[SPEAKER_0] der Gedanke von dem einen oder anderen[SPEAKER_0] Elektrofahrer,[SPEAKER_0] der oder die jetzt sagt,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] es ist eigentlich aber auch nicht ganz verkehrt,[SPEAKER_0] dass man einen Shop hat beim Laden.[SPEAKER_0] Ich kenne es zum Beispiel für mich,[SPEAKER_0] es ist Mittagessen,[SPEAKER_0] wenn ich mal in Deutschland unterwegs bin,[SPEAKER_0] längere Strecken,[SPEAKER_0] also in der Schweiz ist eigentlich kein Problem,[SPEAKER_0] ich fahre irgendwo hin,[SPEAKER_0] da habe ich genug Reichweite und wenn ich dann am[SPEAKER_0] Ankunftsort laden kann,[SPEAKER_0] dann reicht das eigentlich dann wieder zum[SPEAKER_0] Zurückfahren,[SPEAKER_0] ist es kein Thema.[SPEAKER_0] Aber wenn ich dann größere Strecke fahre,[SPEAKER_0] nach Frankreich,[SPEAKER_0] nach Deutschland und so weiter,[SPEAKER_0] da ist es vor allem in Deutschland,[SPEAKER_0] die Geschwindigkeiten sind ein bisschen höher als[SPEAKER_0] hier.[SPEAKER_0] Und da ist mir das Schnellladen zu schnell.[SPEAKER_0] Ich würde am liebsten da Mittagessen und die Zeit[SPEAKER_0] laden,[SPEAKER_0] die ich brauche zum Mittagessen.[SPEAKER_0] Und da kommt meistens einfach schon die Nachricht,[SPEAKER_0] wenn ich erst bestellt habe oder beim ersten Gang[SPEAKER_0] oder gerade wenn das Essen kommt,[SPEAKER_0] kriegst du dann schon die Notification,[SPEAKER_0] bling,[SPEAKER_0] das Auto ist voll,[SPEAKER_0] bitte umparken.[SPEAKER_0] Und da denke ich,[SPEAKER_0] passiert es mir oft,[SPEAKER_0] wenn ich dann sage,[SPEAKER_0] okay,[SPEAKER_0] ich möchte einfach auch nur 10,[SPEAKER_0] 15 Minuten laden oder 5 Minuten zum,[SPEAKER_0] das Auto zeigt sich auch mittlerweile an,[SPEAKER_0] wie effizient und dann sagt es auf einmal,[SPEAKER_0] ja hier schnell 7 Minuten laden und dann[SPEAKER_0] weiterfahren ist schneller als da,[SPEAKER_0] keine Ahnung,[SPEAKER_0] 35 Minuten fahren und so weiter.[SPEAKER_0] Also die Storys hatten wir schon mal.[SPEAKER_0] Aber zudem ist dann eben,[SPEAKER_0] wenn ich dann fünf Minuten irgendwo stehe oder zehn[SPEAKER_0] Minuten irgendwo stehe,[SPEAKER_0] würde ich doch gerne vielleicht irgendwo reinlaufen,[SPEAKER_0] mir ein Getränk holen oder auch an einem Automaten,[SPEAKER_0] dass ich da keine Ahnung,[SPEAKER_0] ich kann mir vielleicht einen Kaffee rauslassen oder[SPEAKER_0] ein paar Chips holen,[SPEAKER_0] WC.[SPEAKER_0] Wäre vielleicht auch nicht schlecht hier und da.[SPEAKER_0] Also ich habe als Mann nicht so das Problem und[SPEAKER_0] die Kinder auch nicht.[SPEAKER_0] Also die Tochter,[SPEAKER_0] wenn sie dann auch mal muss,[SPEAKER_0] dann muss sie mal.[SPEAKER_0] Dann geht man mal in die Hocke irgendwo hin,[SPEAKER_0] Busch oder so,[SPEAKER_0] ist auch schon mal vorgekommen.[SPEAKER_0] Aber meine Frau hat das zum Beispiel nicht gern.[SPEAKER_0] Also sie geht da nicht.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] verständlicherweise.[SPEAKER_0] Genau.[SPEAKER_0] Und da denke ich schon,[SPEAKER_0] es ist eben so ein,[SPEAKER_0] was wir mit dem Thema angefangen haben heute,[SPEAKER_0] mit der Tankstelle und ich schaue da wieder raus.[SPEAKER_0] Für mich ist die Tankstelle mittlerweile eben zu[SPEAKER_0] diesem Shop geworden und eventuell eben auch,[SPEAKER_0] wenn man unterwegs aufs WC muss.[SPEAKER_0] Und das gibt es leider bei den meisten,[SPEAKER_0] also ich sage nicht jetzt bei allen.[SPEAKER_0] Aber bei den meisten Ladestationen gibt es das noch[SPEAKER_0] nicht.[SPEAKER_1] Das ist absolut so.[SPEAKER_1] Und gut,[SPEAKER_1] manchmal ist es auch nicht nötig.[SPEAKER_1] Also ich weiß jetzt,[SPEAKER_1] ich bin ab und zu an einem Supercharger,[SPEAKER_1] der strategisch einfach gut liegt bei mir,[SPEAKER_1] zumal noch ein paar Kilowattierchen nachladen.[SPEAKER_1] Und der ist in der Nähe von einem Hotelrestaurant.[SPEAKER_1] Und da hat es natürlich ein WC.[SPEAKER_1] Und man darf das benutzen,[SPEAKER_1] das ist so abgesprochen.[SPEAKER_1] Aber ich finde das dann immer ein bisschen komisch.[SPEAKER_1] Also ja,[SPEAKER_1] ich weiß nicht,[SPEAKER_1] ich gehe da üblicherweise nicht,[SPEAKER_1] also nur wenn es sein muss,[SPEAKER_1] dann gehe ich dort.[SPEAKER_1] Aber natürlich,[SPEAKER_1] man kann das Ladeerlebnis vergrößern oder man kann[SPEAKER_1] ein Ladeerlebnis daraus machen,[SPEAKER_1] eine zusätzliche Wertschöpfung auch daraus machen,[SPEAKER_1] indem man das anbietet.[SPEAKER_1] Da wäre es eben auch schön,[SPEAKER_1] wenn wir Möglichkeiten haben,[SPEAKER_1] du hast es angesprochen,[SPEAKER_1] zu sagen,[SPEAKER_1] ich gehe jetzt da was Mittagessen oder ich mache[SPEAKER_1] da eine kurze Sitzung,[SPEAKER_1] ich schreibe ein paar Mails.[SPEAKER_1] Und dann bin ich schon fast gestresst,[SPEAKER_1] dass das Auto mir sagt,[SPEAKER_1] hey,[SPEAKER_1] es ist voll.[SPEAKER_1] Fahr weiter.[SPEAKER_1] In fünf Minuten kommt der Minutentarif.[SPEAKER_1] Also das fünf Minuten zum Umparken,[SPEAKER_1] danach kostet es pro Minute irgendwie 20 Rappen[SPEAKER_1] oder 5 Rappen oder 8 Rappen oder was auch immer.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] das ist so.[SPEAKER_1] Aber was da zum Beispiel auch,[SPEAKER_1] oder sorry,[SPEAKER_1] ich unterbreche.[SPEAKER_1] Das wissen wir ja.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] wir haben auch auf LinkedIn so eine Diskussion[SPEAKER_1] gehabt mit dem BYD,[SPEAKER_1] der jetzt mit 1000 Volt.[SPEAKER_1] Technologie kommt und in 10 Minuten vollgeladen ist.[SPEAKER_1] Und dann kamen da auch Voten,[SPEAKER_1] die dann gesagt haben,[SPEAKER_1] es ist super und dass er das kann,[SPEAKER_1] aber die Strominfrastruktur,[SPEAKER_1] ob die das überall überhaupt zur Verfügung stellen[SPEAKER_1] kann,[SPEAKER_1] diese hohen Ladeleistungen.[SPEAKER_1] Und dann habe ich auch gesagt,[SPEAKER_1] Leute,[SPEAKER_1] vielleicht brauche ich das gar nicht,[SPEAKER_1] will ich das gar nicht.[SPEAKER_1] Also wie oft komme ich wirklich mit 5%?[SPEAKER_1] an den Schnelllader und möchte mit 90 weiterfahren[SPEAKER_1] in 10 Minuten.[SPEAKER_1] Angenommen,[SPEAKER_1] ich kriege nur 150 kW und ich stehe eine halbe[SPEAKER_1] Stunde,[SPEAKER_1] weil ich noch E-Mails checke,[SPEAKER_1] weil ich noch einen Kaffee trinke,[SPEAKER_1] weil ich noch ein Telefon mache oder einfach,[SPEAKER_1] weil die Umgebung schön ist,[SPEAKER_1] dann reichen die 150 kW vollkommen.[SPEAKER_1] Und ich glaube,[SPEAKER_1] da ist auch im Moment,[SPEAKER_1] es ist schneller,[SPEAKER_1] besser.[SPEAKER_1] mehr Power,[SPEAKER_1] da übertrifft man sich immer mehr und das ist für[SPEAKER_1] Kommunikation sehr wichtig.[SPEAKER_0] Ich habe eben gesagt,[SPEAKER_0] unsere moderne Welt,[SPEAKER_0] alles muss schneller,[SPEAKER_0] alles muss besser,[SPEAKER_0] alles muss neu.[SPEAKER_0] Aber ich habe mir jetzt mit dem,[SPEAKER_0] was du jetzt gerade gesagt hast,[SPEAKER_0] habe ich mir auch gerade Gedanken gemacht,[SPEAKER_0] eben zum Thema Tankstelle wieder,[SPEAKER_0] das irgendwie zu verbinden.[SPEAKER_0] Ich frage mich,[SPEAKER_0] ob man da,[SPEAKER_0] also ob man wahrscheinlich schon,[SPEAKER_0] aber wie wie das gemacht wurde und wie optimierbar[SPEAKER_0] das war,[SPEAKER_0] den Fluss von Benzin an einer Tankstelle zu[SPEAKER_0] verbessern oder dass das Tanken schneller geht.[SPEAKER_0] Ich kann mir gut vorstellen,[SPEAKER_0] dass die Großen da sich Gedanken gemacht haben,[SPEAKER_0] um das effizient und schnell wie möglich zu machen.[SPEAKER_0] Aber ich glaube nicht,[SPEAKER_0] dass da ein so großer Unterschied da ist,[SPEAKER_0] von wie viel Liter pro Minute gepumpt werden im[SPEAKER_0] Vergleich zu wie viele kW man jetzt beim[SPEAKER_0] Schnelllader laden kann.[SPEAKER_0] Also da ist die Entwicklung beim Laden meiner[SPEAKER_0] Meinung nach,[SPEAKER_0] ohne es genau zu wissen,[SPEAKER_0] also die,[SPEAKER_0] die sich jetzt auskennen und sagen,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] ich habe jetzt für so einen Big Five Oil Company[SPEAKER_0] mal gearbeitet und das war genau mein Thema.[SPEAKER_0] Meldet euch bitte,[SPEAKER_0] vor allem wenn ihr jetzt elektrisch fährt,[SPEAKER_0] dann haben wir auch einen schönen Vergleich.[SPEAKER_0] Aber ich kann mir vorstellen,[SPEAKER_0] ich meine,[SPEAKER_0] da gibt es ein Limit.[SPEAKER_0] Diese Pumpen,[SPEAKER_0] die können wahrscheinlich schon schneller pumpen,[SPEAKER_0] aber das ganze System darf ja nicht rausspucken,[SPEAKER_0] sage ich mal.[SPEAKER_0] Es gibt diese LKW-Taste,[SPEAKER_0] hast du schon mal gesehen beim Diesel?[SPEAKER_0] Nee,[SPEAKER_0] ich hatte noch nie einen Diesel.[SPEAKER_1] Und werde ich auch nicht haben.[SPEAKER_1] Total bei dir.[SPEAKER_1] Und mein letzter Verbrenner war ein Diesel.[SPEAKER_1] Und da habe ich dann wirklich mal live gesehen,[SPEAKER_1] man steht ja daneben,[SPEAKER_1] dass es diese LKW-Taste gibt.[SPEAKER_1] Also das ist quasi die Schnellladefunktion des[SPEAKER_1] Diesels.[SPEAKER_1] Entschuldigung.[SPEAKER_1] Weil die haben ja viel größere Tanks.[SPEAKER_1] Und ich stelle mir jetzt gerade vor,[SPEAKER_1] wenn dann irgendwie einer kommt mit seinem kleinen[SPEAKER_1] 50 Liter Dieseltank und dann die Taste drückt und[SPEAKER_1] du machst so.[SPEAKER_0] Das spritzt alles raus.[SPEAKER_0] Aber ist es das Gleiche,[SPEAKER_0] nur einfach,[SPEAKER_0] dass es schneller pumpt?[SPEAKER_1] Es pumpt einfach schneller.[SPEAKER_1] Das ist dasselbe Zapfhahn,[SPEAKER_1] er pumpt einfach schneller und lässt mehr durch,[SPEAKER_1] damit der Lastwagen,[SPEAKER_1] die ja dann doch große Tanks haben,[SPEAKER_1] einfach da nicht 20 Minuten dasteht und wartet,[SPEAKER_1] bis der Tank mal voll ist.[SPEAKER_1] Ich habe mir jetzt gerade gedacht,[SPEAKER_1] hey,[SPEAKER_1] vor kurzem wieder eine Diskussion gehabt,[SPEAKER_1] ob Laden denn sicher sei,[SPEAKER_1] wenn da so hohe Ströme sind und im Regen und[SPEAKER_1] alles mögliche.[SPEAKER_1] Also eine der typischen Mythen,[SPEAKER_1] da ist es gefährlich.[SPEAKER_1] Aber ehrlich gesagt,[SPEAKER_1] wir standen und viele stehen immer noch an der[SPEAKER_1] Tankstelle,[SPEAKER_1] wo wir offen mit hochentzündlichen Materialien[SPEAKER_1] hantieren.[SPEAKER_1] Also wir haben keine Arretierung zwischen Zapfhahn[SPEAKER_1] und Tank.[SPEAKER_1] Ich stecke das da rein und das klemmt fest.[SPEAKER_1] Und ich hatte auch schon ein Auto,[SPEAKER_1] wo das mit dem Festklemmen so mäßig funktioniert[SPEAKER_1] hat.[SPEAKER_1] Also musste ich es festhalten,[SPEAKER_1] weil sonst wäre der unter dem Schirm herausgeflogen.[SPEAKER_1] Und der pumpt weiter.[SPEAKER_1] Also ich könnte wetten,[SPEAKER_1] ich habe es nie ausprobiert,[SPEAKER_1] aber der pumpt weiter,[SPEAKER_1] wenn ich einfach das rausnehme.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] da gibt es ja diverse Videos auf YouTube,[SPEAKER_0] die zeigen sowas,[SPEAKER_0] wie die Leute vergessen,[SPEAKER_0] die Säule da rauszunehmen und dann fahren sie[SPEAKER_0] weiter und das spritzt dann schon.[SPEAKER_0] Also es hat wahrscheinlich einen Mechanismus,[SPEAKER_0] es stoppt dann schon irgendwie,[SPEAKER_0] aber es spritzt dann schon.[SPEAKER_0] Und eben,[SPEAKER_0] was ich zum Beispiel ...[SPEAKER_0] Als du geredet hast,[SPEAKER_0] und jetzt kommt mir nochmal was in den Sinn,[SPEAKER_0] als du geredet hast mit den ganzen Smartphones,[SPEAKER_0] kam das ja auch mit den Wellen und weiß was ich[SPEAKER_0] was,[SPEAKER_0] was da alles,[SPEAKER_0] dass das gefährlich sein kann.[SPEAKER_1] Dass man das Smartphone nicht benutzen darf an der[SPEAKER_1] Tankstelle.[SPEAKER_1] Genau,[SPEAKER_1] genau.[SPEAKER_0] Das war ja ein riesiges Thema heutzutage.[SPEAKER_0] Also eben,[SPEAKER_0] ich habe ja mit Tankstellen so gut wie nichts mehr[SPEAKER_0] zu tun,[SPEAKER_0] außer wenn ich da reinlaufe jetzt.[SPEAKER_0] Aber das war damals ein Thema.[SPEAKER_0] Und das andere ist eben dieses Rauchen.[SPEAKER_0] bei den Tankstellen,[SPEAKER_0] ich sehe immer wieder eben diese Gruppen von[SPEAKER_0] Menschen,[SPEAKER_0] die sich da treffen und dann kaufen sie was ein[SPEAKER_0] und rauchen gerade am Eingang,[SPEAKER_0] wo ich sage,[SPEAKER_0] aber Moment,[SPEAKER_0] Laden ist gefährlich und da gibt es so viele[SPEAKER_0] Mythen und das kann explodieren und weiß was ich,[SPEAKER_0] was alles,[SPEAKER_0] was,[SPEAKER_0] by the way,[SPEAKER_0] die uns neu zuhören,[SPEAKER_0] das stimmt alles nicht,[SPEAKER_0] bitte die vorherigen Folgen und zukünftige Folgen[SPEAKER_0] anhören,[SPEAKER_0] aber was tatsächlich stimmt,[SPEAKER_0] ist,[SPEAKER_0] wenn da ein eine Zigarette runterfliegt und Benzin[SPEAKER_0] in einer Tankstelle ist ja Benzin wahrscheinlich[SPEAKER_0] schon irgendwie auf dem Boden drauf.[SPEAKER_0] Wenn da ein Funke von dieser Zigarette kommt,[SPEAKER_0] das jagt dann potenziell das ganze Ding in die[SPEAKER_0] Luft.[SPEAKER_0] Und die Leute rauchen trotzdem.[SPEAKER_1] Ich hoffe,[SPEAKER_1] da sind irgendwelche Sicherungen noch da.[SPEAKER_1] Aber ja,[SPEAKER_1] wir haben grundsätzlich giftige,[SPEAKER_1] entzündliche Gase.[SPEAKER_1] Eben,[SPEAKER_1] nicht nur die Flüssigkeit,[SPEAKER_1] sondern auch die Gase.[SPEAKER_1] Nicht nur die Flüssigkeit.[SPEAKER_1] Ich glaube,[SPEAKER_1] da ist es noch.[SPEAKER_1] Eine Zigarette,[SPEAKER_1] also so wie man sie in Filmen kennt,[SPEAKER_1] so eine Zigarette in Benzin zu werfen,[SPEAKER_1] glaube ich,[SPEAKER_1] das Ding würde eher ausgehen,[SPEAKER_1] als dass sie es anzündet.[SPEAKER_1] Aber es hat durchaus diese Gase und ich würde das[SPEAKER_1] nicht machen.[SPEAKER_1] Ich meine,[SPEAKER_1] stell dir vor,[SPEAKER_1] du stehst neben riesigen Tanks,[SPEAKER_1] wo gerade hochentzündliche Flüssigkeit abgefüllt wird[SPEAKER_1] und du zündest eine Zigarette an.[SPEAKER_1] Also ich bin Nichtraucher,[SPEAKER_1] schon ewig.[SPEAKER_0] Aber so sind wir Menschen.[SPEAKER_0] Und auch interessant,[SPEAKER_0] was ist das meiste,[SPEAKER_0] was Tankstellen verkaufen?[SPEAKER_1] Also sie verkaufen über 50 Prozent,[SPEAKER_1] verdienen sie mit dem Food und Getränke,[SPEAKER_1] oder?[SPEAKER_1] Zigaretten.[SPEAKER_1] Zigaretten.[SPEAKER_1] Das passt zusammen.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] sehr super.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] es ist paradox.[SPEAKER_1] Definitiv.[SPEAKER_1] Und jetzt habe ich gerade den Faden verloren.[SPEAKER_1] Ich habe nämlich gerade noch so eine Anekdote[SPEAKER_1] gehabt in dem Zusammenhang mit der Tankstelle.[SPEAKER_1] Du hast gesagt,[SPEAKER_1] dieses Smartphone,[SPEAKER_1] man sieht überall Telefon verboten.[SPEAKER_1] Und ich glaube,[SPEAKER_1] das ist auch so ein Mythos,[SPEAKER_1] dass irgendjemandem mal ein Telefon runtergefallen[SPEAKER_1] ist.[SPEAKER_1] Es gab einen Funken und er hat sich entzündet.[SPEAKER_1] Also die Gase entzündet.[SPEAKER_1] Aber realistischerweise passiert da ...[SPEAKER_1] Auch nichts.[SPEAKER_1] Und witzigerweise war es bei mir so,[SPEAKER_1] das ist so eine meiner letzten Erfahrungen,[SPEAKER_1] Erinnerungen,[SPEAKER_1] die ich noch habe daran,[SPEAKER_1] an diese Tankerlebnis,[SPEAKER_1] dass auf der Zapfsäule links der Aufkleber war,[SPEAKER_1] Telefon verboten und rechts daneben ein Aufkleber[SPEAKER_1] war,[SPEAKER_1] der aufgefordert hat,[SPEAKER_1] jetzt die Bonus- und Punkteding im Smartphone in[SPEAKER_1] der App zu aktivieren.[SPEAKER_1] Also auch das hat niemand wirklich ernst genommen,[SPEAKER_1] sonst wäre das ja völlig kontraproduktiv,[SPEAKER_1] wenn ich während dem Warten schon mal meine[SPEAKER_1] Bonuskarte aktivieren soll und nebendran aber[SPEAKER_1] Smartphone benutzen darfst du nicht.[SPEAKER_1] Das ist durchaus ein Thema,[SPEAKER_1] wo wir mit den Ladestationen hoffentlich bald besser[SPEAKER_1] werden und ich habe da noch eine,[SPEAKER_1] wir haben ja noch ein paar Minuten,[SPEAKER_1] noch eine Geschichte.[SPEAKER_1] Wir hatten jetzt gerade kürzlich,[SPEAKER_1] wenn ihr das hört,[SPEAKER_1] es ist schon ein bisschen länger her,[SPEAKER_1] wieder eine Roadmap-Veranstaltung.[SPEAKER_1] Und da ging es auch darum,[SPEAKER_1] was muss ich jetzt tun,[SPEAKER_1] damit leichte Nutzfahrzeuge,[SPEAKER_1] aber auch Lastwagen stärker elektrifiziert werden[SPEAKER_1] können.[SPEAKER_1] Und ihr kennt wahrscheinlich auch die Bilder und[SPEAKER_1] habt es vielleicht schon live gesehen,[SPEAKER_1] wenn so ein Lastwagen versucht,[SPEAKER_1] an einer normalen Schnellladestation zu laden.[SPEAKER_1] dann blockiert der nicht nur einen Ladeplatz,[SPEAKER_1] sondern dann gerade mehrere und das wird eine[SPEAKER_1] ziemliche Challenge.[SPEAKER_1] Und da werden wir uns auch massiv Gedanken machen[SPEAKER_1] müssen,[SPEAKER_1] wie kriegen wir das hin,[SPEAKER_1] dass Lastwagen mit Anhänger an diese Ladestationen[SPEAKER_1] fahren können.[SPEAKER_1] Und dass das kompatibel wird und man aneinander[SPEAKER_1] vorbeikommt.[SPEAKER_1] Ich weiß nicht,[SPEAKER_1] was deine Erfahrung ist.[SPEAKER_1] Die meisten Ladestationen natürlich,[SPEAKER_1] die wir anfahren,[SPEAKER_1] die sind für Autos gemacht,[SPEAKER_1] weil wir noch günstiger laden an eine Marke,[SPEAKER_1] die wir nicht nennen sollen.[SPEAKER_1] Und da würde jetzt auch kein Lastwagen dran passen.[SPEAKER_1] Aber sonst auf den Autobahnen wird das relevant.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] ich sehe es,[SPEAKER_0] sage ich mal,[SPEAKER_0] halb aktiv,[SPEAKER_0] weil ich sie nicht benutze.[SPEAKER_0] Ich lade beim roten Anbieter.[SPEAKER_0] Und ich sehe aber natürlich auch die gelben und[SPEAKER_0] die grünen und die violetten und so weiter auf den[SPEAKER_0] Rasthöfen,[SPEAKER_0] auf den,[SPEAKER_0] jetzt ist ja mittlerweile in der Schweiz zumindest[SPEAKER_0] oft bei diesen ganzen Park,[SPEAKER_0] wie heißt das,[SPEAKER_0] Rastplätzen,[SPEAKER_0] sind ja jetzt Ladestationen vorhanden und gebaut[SPEAKER_0] worden.[SPEAKER_1] Also Rastplätze sind die ohne bediente Tankstelle.[SPEAKER_1] Genau,[SPEAKER_1] genau.[SPEAKER_0] Und da kann man mittlerweile laden.[SPEAKER_0] Und da sehe ich,[SPEAKER_0] dass jetzt viele die Ladestationen so bauen,[SPEAKER_0] dass jedes Auto mit oder ohne Anhänger mit vier[SPEAKER_0] Rädern oder mit 16 Rädern da hinfahren können und[SPEAKER_0] laden können.[SPEAKER_0] Die von unserer Marke,[SPEAKER_0] die wir nicht so oft sagen sollten,[SPEAKER_0] weil sonst glaubt der eine oder andere,[SPEAKER_0] dass wir gesponsert sind.[SPEAKER_0] Würden wir auch nicht annehmen.[SPEAKER_0] Die haben jetzt mittlerweile auch gemerkt,[SPEAKER_0] dass in Europa,[SPEAKER_0] beispielsweise in Italien oder in Holland,[SPEAKER_0] dass da viele Leute mit Anhänger,[SPEAKER_0] mit Camping-Anhängern durch die Gegend fahren.[SPEAKER_0] Das kommt.[SPEAKER_0] Und so langsam bezeichnet man die Ladepunkte,[SPEAKER_0] die das können.[SPEAKER_0] auch so auf dem System.[SPEAKER_0] Also das entwickelt sich sehr,[SPEAKER_0] sehr stark.[SPEAKER_0] Ich weiß auch,[SPEAKER_0] eine Schweizer Firma,[SPEAKER_0] die das Ganze,[SPEAKER_0] die ganze Konversion,[SPEAKER_0] heißt das auf Deutsch,[SPEAKER_0] Konversion?[SPEAKER_0] Kann man wahrscheinlich sagen.[SPEAKER_0] Von Diesel-LKWs auf elektrisch.[SPEAKER_0] Transformation.[SPEAKER_0] Transformation,[SPEAKER_0] Konversion.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] wir wissen,[SPEAKER_0] was du meinst.[SPEAKER_0] Die haben das auch so parallel vorangetrieben,[SPEAKER_0] dass sie auch gleichzeitig das Laden dieser[SPEAKER_0] Großfahrzeuge mitentwickelt haben.[SPEAKER_0] Das gehört jetzt einer großen Firma,[SPEAKER_0] die traditionell Dieselfahrzeuge gebaut hat.[SPEAKER_0] Und da ist eben das Schöne,[SPEAKER_0] diese Entwicklung ist jetzt eben bei diesem großen[SPEAKER_0] Hersteller,[SPEAKER_0] also die haben sich beteiligt bei dem Schweizer[SPEAKER_0] Startup.[SPEAKER_0] Und das ist jetzt bei den Großen und das heißt,[SPEAKER_0] das wird jetzt natürlich,[SPEAKER_0] der Rollout ist viel größer,[SPEAKER_0] weil diese großen Firmen natürlich viel mehr[SPEAKER_0] anbieten können als ein kleiner Startup.[SPEAKER_0] Und da merke ich schon,[SPEAKER_0] also es entwickelt sich schon in die richtige[SPEAKER_0] Richtung.[SPEAKER_0] Es findet statt,[SPEAKER_0] also eben wie gesagt,[SPEAKER_0] Autos,[SPEAKER_0] die nix oder die normal einfach vorne reinfahren[SPEAKER_0] können,[SPEAKER_0] parallel parken und so weiter,[SPEAKER_0] gibt es schon längst.[SPEAKER_0] Campingfahrzeuge,[SPEAKER_0] Anhänger und so weiter,[SPEAKER_0] das gibt es jetzt mittlerweile auch.[SPEAKER_0] Was viele auch machen,[SPEAKER_0] ist,[SPEAKER_0] die lassen den Anhänger irgendwo auf dem Parkplatz[SPEAKER_0] stehen und fahren dann mit dem Auto nebenan zum[SPEAKER_0] Laden.[SPEAKER_0] Manche stellen sich auch quer und bedienen sich[SPEAKER_0] schön bei vier,[SPEAKER_0] fünf,[SPEAKER_0] sechs Ladesäulen und laden dann da so.[SPEAKER_0] Das ärgert natürlich die anderen fünf,[SPEAKER_0] die dann potenziell auch laden wollen.[SPEAKER_0] Aber so langsam,[SPEAKER_0] denke ich,[SPEAKER_0] wird das zumindest eben mit den Shops und mit den[SPEAKER_0] WCs und mit der Erfahrung,[SPEAKER_0] Ladeerfahrung,[SPEAKER_0] da gibt es noch ein großes Potenzial,[SPEAKER_0] eine große Opportunität.[SPEAKER_0] Aber die Infrastruktur,[SPEAKER_0] sage ich mal,[SPEAKER_0] für diverse Arten von Fahrzeugen,[SPEAKER_0] die sehe ich dann schon jetzt in der Umsetzung,[SPEAKER_0] die kommt jetzt schon.[SPEAKER_0] Ich habe da mal einen Vergleich gemacht,[SPEAKER_0] das erinnert mich an Felix,[SPEAKER_0] also einen lieben Gruß auch an Felix in Zürich.[SPEAKER_0] Wir haben uns über eine Sharing-Plattform mal[SPEAKER_0] kennengelernt und dann zusammen bei einem[SPEAKER_0] Autohersteller gearbeitet und wir haben da sehr,[SPEAKER_0] sehr große Efforts gemacht,[SPEAKER_0] die Mitarbeiter in die Elektromobilität einzuführen[SPEAKER_0] und so Vergleiche gemacht.[SPEAKER_0] Er ist Ingenieur und hat natürlich da seine ganzen[SPEAKER_0] Kilowattstunden und Kilowatts und das ganze Zeugs[SPEAKER_0] schlürft da bei ihm im Kopf rum und das hat[SPEAKER_0] natürlich mir auch sehr geholfen,[SPEAKER_0] eben dieses ganze technische um zu,[SPEAKER_0] wie soll ich sagen,[SPEAKER_0] um zu,[SPEAKER_0] wie sagt man das,[SPEAKER_0] wenn man von einer Sprache in die andere spricht,[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] jetzt übersetzen.[SPEAKER_0] Übersetzen,[SPEAKER_0] danke.[SPEAKER_0] Das sind so Blackouts,[SPEAKER_0] die ich habe mit der Sprachwissenschaft.[SPEAKER_0] Und da haben wir uns überlegt,[SPEAKER_0] wie,[SPEAKER_0] oder dieser Mythos,[SPEAKER_0] jetzt sind wir wieder bei einem Mythos,[SPEAKER_0] Laden geht zu langsam.[SPEAKER_0] Das geht ja ewig.[SPEAKER_0] Wenn das Ding,[SPEAKER_0] habe ich letztens auch auf WhatsApp einen Status[SPEAKER_0] von jemandem in meinem Das Netzwerk,[SPEAKER_0] sage ich mal,[SPEAKER_0] hat auch gepostet,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] wenn das Ding,[SPEAKER_0] das war glaube ich ein Cupra,[SPEAKER_0] wenn das Ding nicht so langsam laden würde,[SPEAKER_0] würde ich mir den schon kaufen.[SPEAKER_0] Und dann habe ich mir jetzt erlaubt,[SPEAKER_0] ich habe so eine kleine Auflistung gemacht,[SPEAKER_0] wie schnell das tanken geht im Vergleich zum Laden.[SPEAKER_0] Also das heißt,[SPEAKER_0] du musst erst mal mit dem Auto da reinfahren.[SPEAKER_0] Das kann schnell gehen,[SPEAKER_0] das kann aber auch ein,[SPEAKER_0] zwei Minuten lang gehen.[SPEAKER_0] Wenn dann tatsächlich doch ein paar Autos dastehen,[SPEAKER_0] geht es ein paar Minuten.[SPEAKER_0] Dann musst du entsprechend auch selbst tanken.[SPEAKER_0] Also das heißt,[SPEAKER_0] du musst aktiv dastehen mit der Hand.[SPEAKER_0] Wenn es kalt ist,[SPEAKER_0] friert deine Hand oder du steckst sie irgendwie in[SPEAKER_0] die Hosentasche.[SPEAKER_0] Aber du musst dann nebenan stehen.[SPEAKER_0] Also du stehst da.[SPEAKER_0] Genau,[SPEAKER_0] das habe ich ja vorhin gesagt.[SPEAKER_0] Fällt sonst unterm Schaden raus.[SPEAKER_0] Genau,[SPEAKER_0] du stehst da einfach rum,[SPEAKER_0] das geht drei bis fünf Minuten,[SPEAKER_0] kommt drauf an,[SPEAKER_0] natürlich,[SPEAKER_0] wenn dann da kommt der eine oder andere und sagt[SPEAKER_0] dann,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] aber mein Tank war bei 90 Prozent voll,[SPEAKER_0] ja,[SPEAKER_0] wieso gehst du dann tanken?[SPEAKER_0] Das ist eine andere Frage.[SPEAKER_1] Das sind nur die Mietwagen oder sowas,[SPEAKER_1] die man voll zurückbringen muss.[SPEAKER_1] Genau,[SPEAKER_1] die zwei Mieter,[SPEAKER_1] die noch gefehlt haben.[SPEAKER_0] Das ist jetzt nicht der Fall,[SPEAKER_0] sondern einfach normal.[SPEAKER_0] Weil eben da ist ja auch der Unterschied,[SPEAKER_0] wie man getankt hat.[SPEAKER_0] Die rote Anzeige kommt,[SPEAKER_0] man fährt zur Tankstelle und da nur schon das.[SPEAKER_0] Es zeigt rot an,[SPEAKER_0] da muss ich ja schon zur Tankstelle fahren.[SPEAKER_1] Das ist auch die Konditionierung,[SPEAKER_1] die wir haben.[SPEAKER_1] Es sind noch 100 Kilometer,[SPEAKER_1] du musst jetzt zum Tanken.[SPEAKER_1] Und mit 100 Kilometer mache ich mir aktuell[SPEAKER_1] überhaupt gar keine Sorgen.[SPEAKER_1] Genau.[SPEAKER_0] Eben,[SPEAKER_0] also das Tanklade,[SPEAKER_0] wie sagt man das,[SPEAKER_0] Behavior,[SPEAKER_0] also wie man das macht,[SPEAKER_0] ist anders.[SPEAKER_0] Und eben,[SPEAKER_0] es geht keiner jetzt da mit 5% laden in der[SPEAKER_0] Regel.[SPEAKER_0] Also man lädt,[SPEAKER_0] wenn man kann und zu Hause so oder so zwischen 20[SPEAKER_0] und 80%.[SPEAKER_0] Für die,[SPEAKER_0] die es noch nicht können.[SPEAKER_0] Aber die meisten von uns,[SPEAKER_0] glaube ich,[SPEAKER_0] wissen das dann schon.[SPEAKER_0] Dann gehe ich nochmal zurück zu meinen Minutentakten[SPEAKER_0] hier.[SPEAKER_0] Du musst ja auch bezahlen.[SPEAKER_0] Da musst du meistens dann tatsächlich anstehen.[SPEAKER_0] Also das habe ich noch in Erinnerung.[SPEAKER_0] Wenn du eine Tankstelle bist,[SPEAKER_0] musst du anstehen.[SPEAKER_0] Wenn ich jetzt da hinlaufe,[SPEAKER_0] muss ich auch anstehen.[SPEAKER_0] Auch wenn ich selber nicht getankt habe,[SPEAKER_0] muss ich trotzdem anstehen.[SPEAKER_1] Das sind übrigens die,[SPEAKER_1] die mich immer geärgert haben,[SPEAKER_1] wenn sie ihren Sonntagseinkauf da machen und ich[SPEAKER_1] beim Tanken warten musste,[SPEAKER_1] bis die da ihr Brot und Butter und Käse[SPEAKER_1] durchgezogen haben.[SPEAKER_0] Genau.[SPEAKER_0] Und du wolltest nur tanken.[SPEAKER_0] Mittlerweile gehöre ich dazu.[SPEAKER_0] Eben.[SPEAKER_0] Jetzt ist es andersrum.[SPEAKER_0] Aber eben,[SPEAKER_0] long story short,[SPEAKER_0] das ist das Ganze.[SPEAKER_0] das ganze Benzin- oder Diesel-Tanken geht so,[SPEAKER_0] also wenn man Glück hat,[SPEAKER_0] geht es zehn Minuten,[SPEAKER_0] würde ich mal schätzen.[SPEAKER_0] Wenn man Pech hat,[SPEAKER_0] geht es vielleicht nur eine halbe Stunde.[SPEAKER_0] Also wenn es voll ist,[SPEAKER_0] wenn man Schlange stehen muss,[SPEAKER_0] eben da vorne zahlt vielleicht noch mit Münzen.[SPEAKER_0] Also das gibt es alles.[SPEAKER_1] Aber da spielt auch die Konditionierung wieder eine[SPEAKER_1] Rolle.[SPEAKER_1] Während wir das tun,[SPEAKER_1] merken wir,[SPEAKER_1] gar nicht,[SPEAKER_1] wie viel Zeit vergeht.[SPEAKER_1] Eben,[SPEAKER_1] wir haben sie schon immer so gemacht.[SPEAKER_1] Wenn quasi meine Familie dann,[SPEAKER_1] wenn ich zurückkam,[SPEAKER_1] gemeint hat,[SPEAKER_1] du hast ewig gehabt.[SPEAKER_1] Ist ja normal.[SPEAKER_1] Ich musste zahlen und das hat halt Leute gehabt[SPEAKER_1] und so.[SPEAKER_1] Wenn man wartet,[SPEAKER_1] und das ist ja dann auch beim Laden so,[SPEAKER_1] dann geht die Zeit langsamer vorbei.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] aber die anderen sitzen im Auto und warten auf[SPEAKER_0] dich.[SPEAKER_0] Genau.[SPEAKER_0] Und da jetzt der Unterschied,[SPEAKER_0] also zwischen 10 und 30 Minuten geht das Tanken,[SPEAKER_0] sagen wir mal einfach so pauschal,[SPEAKER_0] irgendwo dazwischen liegt es sicher.[SPEAKER_0] Und die aktive Zeit,[SPEAKER_0] die du brauchst zum Laden,[SPEAKER_0] ist weniger als 10 Sekunden.[SPEAKER_1] Du musst einfach ein Kabel in die Hand nehmen und[SPEAKER_1] einstecken.[SPEAKER_1] Und dann läufst du weg.[SPEAKER_1] Ja gut,[SPEAKER_1] wir sind natürlich ein bisschen verwöhnt,[SPEAKER_1] oder?[SPEAKER_1] Wir müssen keine Karte dran halten und freigeben[SPEAKER_1] und so.[SPEAKER_1] Wir stecken einfach ein.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] okay,[SPEAKER_0] sagen wir mal zwischen 10 Sekunden und 30 Sekunden.[SPEAKER_0] Genau.[SPEAKER_0] Im Vergleich zu eben 10 Minuten,[SPEAKER_0] 30 Minuten.[SPEAKER_0] Und der,[SPEAKER_0] der dann sagt,[SPEAKER_0] dass das Laden zu langsam ist,[SPEAKER_0] der hat eben diesen Unterschied nicht verstanden.[SPEAKER_0] Du kannst im Auto zum Beispiel sitzen und[SPEAKER_0] Telefonate machen.[SPEAKER_0] Du musst nicht da stehen.[SPEAKER_0] Du kannst essen gehen.[SPEAKER_0] Meistens geht es mir zu schnell,[SPEAKER_0] essen gehen.[SPEAKER_0] Da bin ich beim gleichen Thema wie vorher.[SPEAKER_0] Aber eben diese aktive Zeit,[SPEAKER_0] wo du was machen musst beim Tanken,[SPEAKER_0] die ist da.[SPEAKER_0] Und beim Laden ist sie so gut wie nicht da.[SPEAKER_0] Einstecken,[SPEAKER_0] vielleicht eventuell bei dem einen oder anderen noch[SPEAKER_0] Karte drüber ziehen oder mit der App zahlen und[SPEAKER_0] dann Kabel wieder rausziehen.[SPEAKER_0] Das geht nicht länger als 30 Sekunden.[SPEAKER_1] Die wirkliche Zeit,[SPEAKER_1] die wir da an der Ladesäule aktiv verbringen.[SPEAKER_0] Genau,[SPEAKER_0] das ist Zeit,[SPEAKER_0] die du gewinnst.[SPEAKER_0] Du stehst nirgendwo an.[SPEAKER_0] Du musst nicht da stehen und warten,[SPEAKER_0] bis es Klick macht.[SPEAKER_0] Jetzt reden wir von außerhalb.[SPEAKER_0] Und wenn du zu Hause bist,[SPEAKER_0] ist es noch einfacher.[SPEAKER_0] Da kommst du wirklich nur an.[SPEAKER_0] Also Anfahrt hast du ja eh.[SPEAKER_0] Du wohnst ja zu Hause.[SPEAKER_0] So doof wie es klingt,[SPEAKER_0] aber du wohnst zu Hause.[SPEAKER_0] Und wenn du die Ladestation zu Hause hast,[SPEAKER_0] dann musst du wirklich nur diese paar Sekunden[SPEAKER_0] Klappe aufmachen,[SPEAKER_0] Kabel rein und vergessen am nächsten Morgen wieder[SPEAKER_0] abziehen.[SPEAKER_1] Das ist so ein Automatismus geworden.[SPEAKER_1] Du kommst heim,[SPEAKER_1] noch draufdrücken,[SPEAKER_1] einstecken.[SPEAKER_0] Aber war dir das bewusst,[SPEAKER_0] die Zeit,[SPEAKER_0] die man zum Tanken braucht?[SPEAKER_0] Das ist den meisten Leuten eben nicht bewusst.[SPEAKER_0] Nein,[SPEAKER_0] so richtig.[SPEAKER_1] Also ich habe angenommen,[SPEAKER_1] dass es länger geht,[SPEAKER_1] wie wir so das Gefühl haben.[SPEAKER_1] Aber sonst richtig bewusst war es mir nicht.[SPEAKER_1] Und mir ist jetzt gerade so gekommen,[SPEAKER_1] Wir sind natürlich so konditioniert.[SPEAKER_1] Also ich bin jahrelang an die Tankstelle gefahren[SPEAKER_1] und wir sind auch so konditioniert,[SPEAKER_1] wenn die 100 Kilometer unterschritten werden,[SPEAKER_1] dann haben wir,[SPEAKER_1] wir wollen oder nicht,[SPEAKER_1] so langsam das Gefühl,[SPEAKER_1] es wird eng.[SPEAKER_1] Und jetzt mein älterer Sohn ist 14 und da wird[SPEAKER_1] das nicht mehr allzu lange dauern,[SPEAKER_1] bis es dann mal Richtung Führerausweis geht.[SPEAKER_1] Und da habe ich Bin ich dann schon gespannt,[SPEAKER_1] wenn der mal fährt,[SPEAKER_1] wie die Konditionierung aussieht.[SPEAKER_1] Also wie ist er dann drauf,[SPEAKER_1] wenn,[SPEAKER_1] also vielleicht habt ihr da Erfahrungen,[SPEAKER_1] vielleicht geht es bei euch ganz anders,[SPEAKER_1] vielleicht habt ihr Kinder,[SPEAKER_1] die das schon durchgemacht haben.[SPEAKER_1] Oder gerade in dem Prozess drin sind.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] also ist das da auch so oder kommen die heim,[SPEAKER_1] das Auto hat ja noch 20 Prozent oder noch 50[SPEAKER_1] Kilometer,[SPEAKER_1] wieso soll ich das laden?[SPEAKER_1] Also diese völlige,[SPEAKER_1] wo wir so schweißige Finger bekommen,[SPEAKER_1] 50 Kilometer,[SPEAKER_1] da sollte ich langsam mal.[SPEAKER_1] Wobei natürlich kommen ganz andere Faktoren mit[SPEAKER_1] dazu.[SPEAKER_1] Die Sonne scheint,[SPEAKER_1] dann stecke ich das Auto natürlich ein,[SPEAKER_1] beziehungsweise mit einem Lademanagement stecke ich[SPEAKER_1] es eh ein und das macht das alles für mich von[SPEAKER_1] alleine.[SPEAKER_1] Da sollten wir ja auch idealerweise hinkommen,[SPEAKER_1] uns keine Gedanken mehr machen,[SPEAKER_1] einstecken und KI oder die Technik übernimmt.[SPEAKER_1] dann das Thema Laden für uns.[SPEAKER_1] Aber wenn ihr da Erfahrung habt,[SPEAKER_1] meldet euch,[SPEAKER_1] schreibt uns mal,[SPEAKER_1] was so eure Erfahrungen sind,[SPEAKER_1] gerade mit Kindern,[SPEAKER_1] Jugendlichen,[SPEAKER_1] euren Kindern,[SPEAKER_1] euren autofahrenden Kindern,[SPEAKER_1] sind die da auch so konditioniert?[SPEAKER_1] Ist das vererbbar?[SPEAKER_1] Ist das genetisch?[SPEAKER_1] Bei den Petrolheads vielleicht schon.[SPEAKER_0] Vor allem bei denen,[SPEAKER_0] die jetzt gerade eben 17,5 bis 18,5 oder eben[SPEAKER_0] zwischen 18 und 20 sind oder irgendwo den[SPEAKER_0] Führerschein gerade gemacht haben oder machen und[SPEAKER_0] erste Erfahrungen machen mit Elektroautos.[SPEAKER_0] Das ist ein sehr guter Punkt,[SPEAKER_0] Volker,[SPEAKER_0] das mal zu sehen,[SPEAKER_0] wie sie mit den Elektroautos umgehen.[SPEAKER_0] Und mir ist jetzt auch aufgefallen,[SPEAKER_0] ein Thema,[SPEAKER_0] eben auch wieder zurück zum Tankstelle,[SPEAKER_0] weil ich gucke immer hier raus.[SPEAKER_0] Da sehe ich die Tankstelle.[SPEAKER_0] Was mir jetzt gerade aufgefallen ist,[SPEAKER_0] ich kenne das auch von vorher,[SPEAKER_0] Wochenende.[SPEAKER_0] Wir fahren mal am Wochenende irgendwo hin.[SPEAKER_0] Oder wir machen mal eine Woche Ferien,[SPEAKER_0] fahren irgendwo hin,[SPEAKER_0] packen das Auto voll,[SPEAKER_0] mega Stress,[SPEAKER_0] einpacken,[SPEAKER_0] Auto vollpacken und so weiter und so fort.[SPEAKER_0] Und dann fährst du erstmal zur Tankstelle.[SPEAKER_0] Entweder mit der Familie oder nicht.[SPEAKER_0] Aber dann fährst du erstmal zur Tankstelle,[SPEAKER_0] weil das Auto braucht Beziehung.[SPEAKER_0] Ich muss ja noch voll tanken.[SPEAKER_0] Genau,[SPEAKER_0] Tank vollladen und bis zum Schluss ganz,[SPEAKER_0] ganz wenig,[SPEAKER_0] bis zum letzten Tropfen.[SPEAKER_0] Das ist in meiner Statistik nicht mit drin.[SPEAKER_0] Also bei mir in der Statistik ist das nicht mit[SPEAKER_0] drin.[SPEAKER_0] Und nicht noch die fünf Minuten,[SPEAKER_0] die man da steht und das Auto noch bewegt.[SPEAKER_0] Also es gibt ja alles Mögliche.[SPEAKER_0] Ich kenne es von meinem Vater,[SPEAKER_0] der hat wirklich versucht,[SPEAKER_0] bis zum letzten Tropfen voll zu tanken.[SPEAKER_0] Und er hat das Auto bewegt,[SPEAKER_0] dass jeder Tropfen Benzin seinen Weg irgendwo[SPEAKER_0] reingefunden hat.[SPEAKER_0] Und dann hat er noch so klick,[SPEAKER_0] klick,[SPEAKER_0] klick.[SPEAKER_0] Klick fünf,[SPEAKER_0] sechs Mal gemacht,[SPEAKER_0] bis wirklich nichts mehr reingegangen ist.[SPEAKER_0] Also bis noch so ein bisschen was rausläuft.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] genau.[SPEAKER_0] Ein Tropfen ist immer so rausgekommen am Schluss.[SPEAKER_0] Und ich mache das nicht.[SPEAKER_0] Ich habe,[SPEAKER_0] also bis jetzt im neuen Ort habe ich die[SPEAKER_0] Ladestation noch nicht und da habe ich diese[SPEAKER_0] Erfahrung noch nicht gemacht,[SPEAKER_0] wie es aussieht,[SPEAKER_0] wenn man keine Ladestation hat.[SPEAKER_0] Aber bis jetzt hatte ich immer eine Ladestation und[SPEAKER_0] dann ist es eigentlich super easy.[SPEAKER_0] Ich muss einfach nur daran denken,[SPEAKER_0] die Nacht vorher auf 100% zu setzen.[SPEAKER_0] Also ich habe es immer auf 80% und dann mit der[SPEAKER_0] App einfach auf 100% zu setzen,[SPEAKER_0] dass das Auto eben am Morgen ...[SPEAKER_0] wirklich voll geladen ist,[SPEAKER_0] dass ich auch das meiste rausbekomme.[SPEAKER_0] Der ganze Stress mit dem Packen,[SPEAKER_0] mit dem Auto vollstopfen,[SPEAKER_0] dreimal wieder raustun,[SPEAKER_0] Tetris spielen,[SPEAKER_0] da könnte ich vielleicht auch noch die Musik laufen[SPEAKER_0] lassen mit dem Tetris-Song.[SPEAKER_0] Das wäre sicher noch weniger stressig oder[SPEAKER_0] vielleicht auch mehr stressig.[SPEAKER_0] Aber eben das ganze Packen und so,[SPEAKER_0] das ist ja gleich.[SPEAKER_0] Aber was ich gemerkt habe,[SPEAKER_0] jetzt beim Überlegen,[SPEAKER_0] es ist doch mega cool,[SPEAKER_0] du fährst dann einfach los.[SPEAKER_0] Du bist fertig zum Losfahren.[SPEAKER_0] Klar mache ich den Tag vorher Reifencheck und[SPEAKER_0] Druckcheck und Flüssigkeit von der Scheibe und das[SPEAKER_0] ganze Zeug habe ich auch schon vorher immer[SPEAKER_0] gemacht,[SPEAKER_0] am Tag vorher.[SPEAKER_0] Aber das Tanken,[SPEAKER_0] lustigerweise,[SPEAKER_0] habe ich immer am Tag der Reise gemacht,[SPEAKER_0] nicht am Tag vorher.[SPEAKER_1] Ja,[SPEAKER_1] das war am Abend vorher noch schnell.[SPEAKER_0] Aber eben,[SPEAKER_0] da musstest du trotzdem da hinfahren.[SPEAKER_1] Aber ich würde mir jetzt sogar schon wünschen,[SPEAKER_1] dass wir dahin kommen,[SPEAKER_1] wenn ich in meinem Kalender eingetragen habe,[SPEAKER_1] also jetzt nicht gerade Ferien,[SPEAKER_1] aber wenn ich einen Geschäftstermin eingetragen habe,[SPEAKER_1] am nächsten Tag und den Ort eingetragen habe,[SPEAKER_1] dass mein Auto mich dann fragt,[SPEAKER_1] soll ich morgen auf 100% laden?[SPEAKER_1] Oder sind 80% weiterhin okay?[SPEAKER_1] Das würde ich mir noch wünschen,[SPEAKER_1] dass ich das nicht aktiv machen muss.[SPEAKER_1] Das Navi stellt sich ja auch automatisch ein.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] darüber könnten wir,[SPEAKER_0] glaube ich,[SPEAKER_0] eine ganze Folge mal machen.[SPEAKER_0] Ja,[SPEAKER_0] weil ich habe eben bei diesem einen Hersteller,[SPEAKER_0] wo ich da mit dem Felix zusammengearbeitet habe,[SPEAKER_0] da war eigentlich eine unserer Missionen,[SPEAKER_0] im Produktmanagement waren wir da drin,[SPEAKER_0] das Ganze so zu entwickeln,[SPEAKER_0] dass das Kundenerlebnis,[SPEAKER_0] dieses Customer Experience für Elektro,[SPEAKER_0] also wirklich nur für Elektroautos,[SPEAKER_0] das so zu gestalten,[SPEAKER_0] dass es wirklich einen Unterschied macht und dass[SPEAKER_0] es alles,[SPEAKER_0] Und da wollten wir,[SPEAKER_0] also da habe ich auch eins draufgesetzt und gesagt,[SPEAKER_0] hey,[SPEAKER_0] es wäre doch cool,[SPEAKER_0] wenn wir in dieser App,[SPEAKER_0] die wir planen,[SPEAKER_0] das ganze Zeugs so aufbauen,[SPEAKER_0] dass alles integriert ist.[SPEAKER_0] Kalender,[SPEAKER_0] Wetter,[SPEAKER_0] dass das Auto mir zum Beispiel dann auch sagt,[SPEAKER_0] hey,[SPEAKER_0] du bist jetzt in Bern,[SPEAKER_0] musst aber dann auch wieder zurück und dein[SPEAKER_0] Scheibenwischerwasser ist vielleicht nicht ganz auf.[SPEAKER_0] Dem Niveau,[SPEAKER_0] was es sein sollte.[SPEAKER_0] Denk mal dran,[SPEAKER_0] das vielleicht nachzufüllen,[SPEAKER_0] weil eventuell Frost auf dem Weg ist oder weißt[SPEAKER_0] du,[SPEAKER_0] irgendwas.[SPEAKER_1] Oder ganz einfach Auto vorheizen.[SPEAKER_0] Oder das Auto vorheizen,[SPEAKER_0] automatisch.[SPEAKER_0] Das macht meiner mittlerweile schon.[SPEAKER_0] Und wenn du dein Auto mit dem Kalender verkoppelst,[SPEAKER_0] fragt er dich,[SPEAKER_0] ob du das machen willst.[SPEAKER_1] Das macht er nicht.[SPEAKER_1] Also ich habe ihn verkoppelt,[SPEAKER_1] aber er macht das nicht.[SPEAKER_1] Also ich kann ihn programmieren und ihm sagen,[SPEAKER_1] er soll bitte am Mittwoch,[SPEAKER_1] Donnerstag,[SPEAKER_1] Freitag regelmäßig um 7 Uhr warm sein.[SPEAKER_1] Kann sein,[SPEAKER_1] dass es sich geändert hat.[SPEAKER_1] Aber der wird auch heizen.[SPEAKER_1] Also die Sitzheizung macht er auch an,[SPEAKER_1] wenn es draußen noch einmal 30 Grad wäre.[SPEAKER_1] Das wäre ihm egal.[SPEAKER_1] Da ist mein Auto vielleicht noch zu alt dafür.[SPEAKER_1] Oder schon zu alt.[SPEAKER_0] Oder zu neu.[SPEAKER_0] Das kann ja auch an der Software liegen.[SPEAKER_0] Genau.[SPEAKER_1] Wir sind schon wieder am Überziehen.[SPEAKER_1] Wir wollen ja bei unseren 35 Minuten bleiben und[SPEAKER_1] das geht immer so schnell.[SPEAKER_1] Dann guckst du auf die Uhr und denkst so,[SPEAKER_1] wir haben noch 20 Minuten und dann guckst du[SPEAKER_1] nochmal und sagst,[SPEAKER_1] es ist vorbei.[SPEAKER_0] Aber so langsam können wir abschließen.[SPEAKER_0] Wir müssen.[SPEAKER_0] Wir haben versprochen,[SPEAKER_0] dass wir das jetzt ein bisschen mehr durchziehen.[SPEAKER_0] Von meiner Seite Mein Schlusswort heute,[SPEAKER_0] Tankstelle ist immer noch gut,[SPEAKER_0] um am Sonntag Sachen zu kaufen,[SPEAKER_0] aber das Tanken stinkt und geht viel länger als[SPEAKER_0] das Laden.[SPEAKER_0] Fahrt vorsichtig und danke fürs Zuhören von meiner[SPEAKER_0] Seite.[SPEAKER_1] Und ich ergänze einfach noch,[SPEAKER_1] gäbe es solche Shops mit Ladestation,[SPEAKER_1] würde ich auch da sonntags meinen Einkauf machen.[SPEAKER_1] Ich möchte noch einen Aufruf loswerden,[SPEAKER_1] ganz am Ende.[SPEAKER_1] Also unseren normalen Standardaufruf teilt das bitte[SPEAKER_1] mit anderen Leuten,[SPEAKER_1] die das interessieren könnten.[SPEAKER_1] Das würde uns unheimlich freuen natürlich.[SPEAKER_0] Und liken,[SPEAKER_0] aber auch liken,[SPEAKER_0] dass die anderen,[SPEAKER_0] die es nicht geteilt bekommen,[SPEAKER_0] es mitbekommen.[SPEAKER_1] Dass sie mitbekommen,[SPEAKER_1] dass da ein Podcast ist,[SPEAKER_1] der hörenswert ist.[SPEAKER_1] Und der andere Aufruf wäre,[SPEAKER_1] wenn ihr Fahrlehrerinnen,[SPEAKER_1] Fahrlehrer seid,[SPEAKER_1] und regelmäßig mit Jugendlichen zu tun habt und ein[SPEAKER_1] Elektroauto in eurer Flotte habt oder nur noch[SPEAKER_1] elektrisch als Fahrlehrer unterwegs seid,[SPEAKER_1] dann meldet euch doch auch mal.[SPEAKER_1] Das würde uns durchaus interessieren.[SPEAKER_1] Dann könnt ihr mal hier in den Podcast kommen und[SPEAKER_1] uns mal erklären,[SPEAKER_1] wie läuft das?[SPEAKER_1] Was hat sich geändert?[SPEAKER_1] Was läuft jetzt anders?[SPEAKER_1] Also meldet euch und wir laden euch ein.[SPEAKER_0] Danke,[SPEAKER_0] Volker.[SPEAKER_0] Danke alle fürs Zugang.[SPEAKER_0] Bis nächste Woche.[SPEAKER_1] Tschüss zusammen.[SPEAKER_2] Julian und Volker,[SPEAKER_2] zwei auf Tour.[SPEAKER_2] E-Mobility,[SPEAKER_2] das bleibt die Spur.[SPEAKER_2] Von null auf hundert,[SPEAKER_2] es geht jetzt los.[SPEAKER_2] Die Mobilisten,[SPEAKER_2] der Podcast ist famos.[SPEAKER_2] Ein Mikro,[SPEAKER_2] ein Moment,[SPEAKER_2] die Idee war da.[SPEAKER_2] Das müssen wir festhalten.[SPEAKER_2] völlig klar.[SPEAKER_2] Von da an gewusst,[SPEAKER_2] das Ding muss sein.[SPEAKER_2] Jetzt sind sie hier mit Herz und Design.[SPEAKER_2] Die Mobilisten,[SPEAKER_2] wir sind bereit.[SPEAKER_2] Jede Woche,[SPEAKER_2] es ist Jetzt rollt es an,[SPEAKER_2] wir gehen nicht weit Kein Wissenschaftstalk,[SPEAKER_2] es geht ums Gefühl Über E-Autos Energie,[SPEAKER_2] das ist unser Spiel Infos und Stimmen Mobilisten,[SPEAKER_2] unser Ding,[SPEAKER_2] von Batterien bis zum nächsten Sprung.